RS-485-Kommunikationskanäle
2022-02-18Zuletzt aktualisiert
Die Synergis™ Cloud Link-Appliance verfügt über vier integrierte RS-485-Kommunikationskanäle zum Anschluss von E/A-Schnittstellenmodulen oder Kartenlesegeräten.
Beachten Sie beim Entwerfen Ihres Systems Folgendes:
- Die Anzahl der Module, die Sie an jeden RS-485-Kanal anschließen können, hängt von der Art der Schnittstellenmodule ab, die Sie installieren.
- Sie können die RS-485-Datenkette zu Schnittstellenmodulen außerhalb des Gehäuses weiterführen.
- RS-485-Lesegeräte müssen direkt von einer separaten Stromquelle versorgt werden.
RS-485-Verbindungs-Pinout:
Befestigen | Beschreibung |
---|---|
+ | RS-485 D+ (A) |
- | RS-485 D- (B) |
S | Kabelschirm (GND) |
RS-485 Terminierung DIP-Schalter
Wenn Sie einen RS-485-Bus von der Synergis Cloud Link-Einheit für die Kommunikation mit dem Modul oder OSDP-Lesegerät nutzen, müssen Sie den zugehörigen Bus-Abschlusss per DIP-Schalter auf der Appliance auf EIN stellen.
BEMERKUNG: Sie müssen den Abschluss-Jumper festlegen oder 120-Ohm-Widerstand auf dem letzten verbunden Modul oder OSDP-Lesegerät auf dem RS-485-Bus hinzufügen.
Im folgenden Beispiel sind die Kartenlesegeräte an zwei RS-485-Kommunikationskanäle angeschlossen. Die entsprechenden DIP-Schalter für die Terminierung sind auf EIN gestellt.
