Registrieren von SimonsVoss SmartIntego-Schlössern an der Synergis™-Einheit
2022-02-21Zuletzt aktualisiert
Da die Synergis™-Einheit nicht mit den SimonsVoss SmartIntego-Geräten kommuniziert, müssen Sie diese Geräte über einen Mercury EP- oder LP- (oder Honeywell-) Controller unter Verwendung des Config Tools registrieren.
Mercury-Controller, die auf einer Synergis™-Einheit registriert sind, sind auf der Seite Synergis™ Appliance Portal Hardware nicht sichtbar.
Auf der Synergis™-Einheit muss jedem Mercury-Controller eine eindeutige Kanal-ID zugewiesen werden. Der Controller kommuniziert mit den SmartIntego Gateway-Knoten über IP. IP-Adressen können sich innerhalb desselben Netzes nicht überschneiden.
Prozedur
Öffnen Sie den Task Zutrittskontrolle über die Config Tool-Homepage.
Klicken Sie auf Rollen und Einheiten, und klicken Sie dann auf die Synergis™- Einheit.
Klicken Sie auf Peripheriegeräte und dann auf Einen Eintrag hinzufügen ().
Geben Sie die folgenden Informationen ein:
Modell
Modell des Controllers.
IP-Adresse
Statische IP-Adresse, die dem Controller von Ihrer IT-Abteilung zugewiesen wurde.
Port
Kommunikationsport (Default=3001). Der Port muss mit dem auf der Mercury Device Manager-Webseite konfigurierten Wert übereinstimmen.
Kanal
Kanal-ID für diesen Controller. Die Kanal-ID kann ein beliebiger Wert zwischen 0 und 63 sein und muss innerhalb der Synergis™-Einheit eindeutig sein. Nach dem Zuweisen darf sie nicht mehr geändert werden.
Klicken Sie unten in der Gruppe Schnittstellen auf Einen Eintrag hinzufügen (), um den SmartIntego-Gateway-Knoten hinzuzufügen, mit dem der Controller kommunizieren soll.
Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf Modell und wählen Sie den Knoten SimonsVoss Gateway.
Geben Sie in IP-Adresse die IP-Adresse des Gateway-Knotens ein.
Geben Sie in Router den Dezimalwert der Gateway-Knoten-ID ein.
Wenn die Gateway-Knoten-ID zum Beispiel 0x0021 lautet, geben Sie 33 ein (= 2×16 + 1).
Klicken Sie unten in der Liste Schnittstellen auf Einen Eintrag hinzufügen (), um die Schlösser hinzuzufügen, die mit dem Gateway-Knoten gekoppelt sind.
Klicken Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld auf Modell und wählen Sie das Schlossmodell (Smart Handle, Vorhängeschloss, Zylinder usw.).
Geben Sie in Türverriegelungsnummer den Dezimalwert der Schloss-ID ein.
Wenn die Schloss-ID zum Beispiel 0x0026 lautet, geben Sie 38 ein (= 2×16 + 6).
Klicken Sie auf OK.
Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie weitere Schlösser hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf OK > Anwenden.
Der Mercury-Controller mit allen angeschlossenen nachgeschalteten Panels und Peripheriegeräten ist auf der Seite Peripheriegeräte aufgeführt.
BEMERKUNG: Das Hinzufügen von Schnittstellenmodulen zur Synergis™-Einheit führt zu einem Software-Neustart der Einheit. Während dieses Vorgangs werden die Synergis™-Einheit und alle damit verbundenen Peripheriegeräte in Rot angezeigt.
Testen Sie Ihre Konfiguration, indem Sie die Ausgänge auslösen.
Der ausgelöste Ausgang ändert seinen Zustand in Echtzeit auf dem Bildschirm.
BEMERKUNG: Lesegerätaktivitäten werden auf der Seite Peripheriegeräte nicht angezeigt.