2023-03-07Zuletzt aktualisiert
Um sichere Nachrichten mit DESFire EV2 zu verwenden, müssen Sie die EV2-Authentifizierung bei Ihren DESFire-Konfigurationsdateien aktivieren und sie zu Ihren Workstations und Synergis™ Cloud Link-Einheiten exportieren.
Bevor Sie beginnen
Konfigurieren Sie MIFARE DESFire in Security Center und exportieren Sie Ihre Konfiguration als XML-Datei. Weitere Informationen finden Sie unter „MIFARE DESFire in Security Center konfigurieren“ im Security Center-Administratorhandbuch.
Was Sie noch wissen sollten
Die DESFire-Konfigurationsdatei (SmartCardsSites.xml) wird in Config Tool mithilfe des Tasks Konfiguration von MIFARE DESFire erstellt. Derzeit unterstützt dieser Task den EV2-Authentifizierungsmodus nicht. Daher müssen Sie die Einstellung in der exportierten XML-Datei manuell ändern.
Prozedur
-
Öffnen Sie mithilfe eines Textbearbeitungsprogramms Ihre benutzerdefinierte SmartCardsSites.xml-Datei.
-
Suchen Sie den Tag
<AuthenticationMode>
am Ende jeder Konfiguration und ersetzen Sie „EV1“ mit „EV2“.
<AuthenticationMode>
<EV2 />
</AuthenticationMode>
-
Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie die Datei.
-
Importieren Sie mithilfe von Config Tool die bearbeitete SmartCardsSites.xml-Datei mit dem Task Konfiguration von MIFARE DESFire.
-
Exportieren Sie die neue MIFARE-DESFire-Konfiguration zu Ihren Workstations und Synergis™Cloud Link-Einheiten.
Weitere Informationen finden Sie unter „MIFARE-DESFire-Konfigurationen exportieren“ im Security Center-Administratorhandbuch.